"Große, aktuelle und exklusive Geschichten, eine klare Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen, vielfach ausgezeichnete Optik sowie das ausgeprägte soziale Engagement machen den STERN einzigartig in der deutschen Medienlandschaft.
Große Geschichten erzählt der STERN – das Magazin steht für emotionale Intelligenz. Der STERN bringt die starken, investigativen Reportagen, die den Blick auf die Welt öffnen. Dabei ist die Berichterstattung immer nah am Menschen, empathisch und konkret.
Große Bilder zeigt der STERN groß. Für seine Titel, Reportagen und Fotografien erhält das Magazin regelmäßig nationale und internationale Auszeichnungen. Zur DNA des STERN gehören seine Opulenz, seine klare Bildsprache und visuelle Kraft.
Mit einer Kombination aus aktueller Berichterstattung, Nutzwertbeiträgen und klassischem Reportage-Journalismus bietet der STERN seinen Lesern Orientierung – in einer Welt, die sich laufend verändert. Der STERN legt Wert darauf, auch die menschliche Seite einer Nachricht zu zeigen. Seine bereits mehrfach ausgezeichnete Reportage-Fotografie bildet ein festes Element in jeder Ausgabe. Der STERN filtert, wertet und interpretiert. Die Einordnung hilft dem Leser, Zusammenhänge zu verstehen. Das klare Layout und die Auswahl der Inhalte, die moderne Formen der Info-Grafik sowie Einblicke aus dem Datenjournalismus erweitern diesen journalistischen Anspruch."
EDITORIAL
ECHO • Die meisten Deutschen würden für unsere Demokratie kämpfen, aber nicht mit Waffen, sondern mit Herz und Verstand!
DIE BILDER DER WOCHE
FRAGEN UND ANTWORTEN
Bettina Zimmermann • Die Schauspielerin sieht ihren 50. Geburtstag nicht als Ende von etwas – sondern als neuen Anfang
STILFRAGE
FRIED • „Die neue Regierung investiert 500 Milliarden in die Infrastruktur. Das bedeutet Staus, Stress und Hindernisse. Dafür müssen wir unser Mindset ändern.“
METTE
Die Halbstarken • Friedrich Merz und Lars Klingbeil sollen die Achse der Großen Koalition bilden, sind aber beide angezählt. Kann das funktionieren?
NEUES DEUTSCHLAND • Der Staat will aufrüsten – wird die Gesellschaft deshalb militaristischer? Der Soziologe Armin Nassehi über Unsicherheiten, die wir aushalten müssen
Auch unser Land • Fast 30 Prozent der Menschen in Deutschland haben eine Migrationsgeschichte. Seit dem Erfolg der AfD erleben viele von ihnen offenen Hass. Wie gehen sie damit um?
Die Steuertricks der SUPERREICHEN • Wer Vermögen hat in Deutschland, zahlt oft nur wenig Steuern. Das sorgt für Ärger – gerade jetzt, da dem Staat Milliarden fehlen. Einblicke in ein exklusives Geschäftsfeld
„Deutschland kann sich die hohen Schulden leisten“ • Der Staat nimmt 500 Milliarden Euro auf, um die Wirtschaft anzukurbeln. Wer das zurückzahlen soll? Antworten der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer
„... sonst leben wir unter russischer Ordnung“ • Europa bleibt nicht mehr viel Zeit, sich gegen Putin zu wappnen, sagt Militärhistoriker Sönke Neitzel. Er sieht aber auch positive Zeichen
VITAMIN M • Unsere Muskeln halten uns in Bewegung und stabil. Aber sie können so viel mehr: Richtig eingesetzt, schützen sie vor Krankheiten – und schenken Lebensjahre
KRAFT TANKEN • Die besten Muskelübungen für Anfänger und Fortgeschrittene
stern
„Meine Mutter hat mich alleingelassen“ • Auch sie sei betäubt und missbraucht worden, sagt Caroline Darian, die Tochter von Gisèle und Dominique Pelicot. Warum aber wollte im Prozess gegen ihren Vater niemand auf sie hören?
SIE MACHEN DIE WELT BESSER • Die besten Innovationen stammen oft aus dem deutschen Mittelstand. Der stern stellt drei Unternehmen mit Weitblick vor
„Erschreckend aktuell, welchen Bedrohungen jüdische Menschen...