AUDIO+stereoplay vereint das Beste aus beiden Welten und liefert eine bewährte Mischung aus tiefgründigen Tests mit hohem technischen Anspruch, detaillierte Analysen aus dem verlagseigenen Testlabor, Neuigkeiten aus der Szene, Ratgeber und Reportagen in der gesamten Breite des HiFi-Themas, kuratierte Musikempfehlungen, handverlesene Musik-CDs – und nicht zuletzt mit der Bestenliste den mit Abstand größten und wichtigsten Einkaufsberater für HiFi und High End.
Es muss nicht immer teuer sein
NEWS & PRODUKTE
Frischer Sound für HiFi-Fans
Analoge Rockstars
Klang-Titanen
Kompakte und klangstarke Lautsprecher von Sony
Kopfhörer mit Köpfchen
Retro mit digitalem Herz
Neues von SME
Geräuschlos genießen
Jubiläums-Box
HiFi-Oldies werden smart
Vinyl schweben lassen
Cyrus wagt das Vollformat
Gipfelstürmer
Duo für den Schreibtisch
Jubiläum mit Deutschlandpremiere
leserbriefe@audio.de • AUDIO+stereoplay freut sich auf Ihre Fragen, Kommentare, Erfahrungsberichte und Fotos. Schicken Sie diese bitte per E-Mail an leserbriefe@audio.de. Anfragen ohne E-Mail-Adresse können wir leider nicht beantworten. Teilen Sie uns bitte mit, falls Sie wünschen, dass Ihre E-Mail-Adresse abgedruckt wird.
Es könnte so einfach sein • Die Teufel Ultima 40 Aktiv 3 dürfte für die meisten das ersehnte Rundum-sorglos-Paket unter den Lautsprechern sein. Audiophile gehören jedoch weder zur breiten Masse noch sind sie leicht zufriedenzustellen – schon gar nicht, wenn es um den Klang geht.
Die Evolution der Ultima 40 Aktiv
Teufel Ultima 40 Aktiv 3
Schmucke Wandel-Bar • Als langjähriger Marktführer bei Soundbars ist Samsung immer für eine neue Idee gut. Die Convertible-Fit-Soundbar HW-QS710GF kann liegend und stehend spielen – und das ist durchaus sinnvoll.
Samsung HW-QS710GF
Der Nach-haltige • Teufel startet eine neue Ära im mobilen Audio. Vergessen Sie starre Konzepte – der Mynd ist ein Lautsprecher, der nicht nur die Ohren verwöhnt, sondern auch ein Statement für die Umwelt setzt.
Teufel Mynd
Neuer Wolf im alten Schafspelz • Wäre da nicht die Stummelantenne für Bluetooth, könnte man den Vincent SV-500MK glatt für einen Vollverstärker aus der guten alten Zeit halten. Doch nicht nur der Drahtlosempfänger und der DAC machen ihn zum modernen Champion.
Vincent SV-500MK
Erbe verpflichtet • Yamaha stellt dem R-N2000A einen kleinen Bruder zur Seite. Der Preisunterschied ist groß, doch für viele sind auch mit 1600 Euro sehr hohe Erwartungen verbunden. Kann der Streaming-Receiver R-N1000A sie erfüllen?
Yamaha R-N1000A
Class-D oder Röhrensound? • Die ewige Diskussion: Ist die Röhre besser für Verstärker? Schmelz, Musikalität und Wärme werden der Röhre zugeschrieben. Wir testen zwei günstige Amps mit ähnlicher Ausstattung, einmal in Class-D, einmal mit Röhren.
Fosi Audio MC331
Fosi Audio MC351
Typischer Thorens • Der Thorens TD 204 setzt die große Firmentradition bezahlbarer Plattenspieler ohne Schnickschnack fort. Mit hoher Verarbeitungsqualität, Riemenantrieb, gutem Tonarm und problemlosen Aufrüstmöglichkeiten. So mögen wir das.
Thorens TD 204
Vinyl am laufenden Band • Der Riemenantrieb ist auch nach Dekaden der technischen Weiterentwicklung noch immer die beliebteste Antriebsart für Plattenspieler. Doch Riemen ist nicht gleich Riemen, was soll man nehmen? Unsere Kaufberatung hilft.
Neuer Schub für Vinyl-Aufsteiger • Wenn Rega eine neue Magnet-Tonabnehmer-Serie lanciert, spitzt die Branche die Ohren. So bei der neuen Nd-Reihe. Und beim günstigsten Modell Nd3 können viele aufstiegswillige Vinylklang-Fans reuelos das...